Meine Stadtbeeterde
veganes Kultursubstrat, 18 Liter.7,98 €
0,44 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
1 Sack 18l
7,98 €
0,44 € / l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ernten Sie mit einem guten Gewissen: modern, urbane Komposition hochwertigster Rohstoffe auf veganer-Basis für Genußfreuden über den Dächern der Stadt.
So grün wie morgen war die Stadt noch nie.
Das Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten auf veganer & torffreier Basis schafft beruhigende Glücksmomente. Ob Im ruhigeren Hinterhof, auf dem gemütlichen Balkon oder hoch oben auf der Dachterrasse, kaum ein Winkel bleibt ungenutzt. Botanische Vielfalt wird zunehmend gerne mitten in der Stadt genossen. Mit unserer Stadtbeeterde haben wir eine vegane Komposition auf Basis natürlicher Bestandteile geschaffen.
Die Rezeptur ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und besteht zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen. Eine zusätzliche Aufwertung erfährt das Produkt durch die Zugabe von Terra Preta, einer ökologischen Pflanzenkohle. Und auch das Beutelformat von 18l Füllvolumen und der praktische Tragegriff erleichtern die Handhabung auch an höher gelegenen Lieblingsorten. Auch eine Direktbepflanzung in der Verkaufsverpackung ist möglich.
Moderne Erde für ein perfekt, urbanes Naturerlebnis. Natürlich torffrei mit TIMPOR® Holzfasern.
Indem völlig auf Rohstoffe verzichtet wird, welche tierischen Ursprungs sind. Das können zum Beispiel Dünger aus Horn sein. Ersetzt wird er hier von einem rein pflanzlichen NPK- Dünger. Achten Sie deshalb beim Nachdüngen auf rein organische Düngemittel. Wir empfehlen BIO Dünger von Bodengold.
Mit Terra Preta bezeichnet man Pflanzenkohle. Wörtlich übersetzt: „schwarze Erde“
Ein Bodenhilfsstoff der Wasser und Nährstoffe sehr gut speichert. Humus wird aufgebaut und führt zu einer deutlich höheren Bodenfruchtbarkeit.
Hergestellt in Deutschland durch das „Phyrolyse-Verfahren“: Dabei werden Stammholz und Äste gehäckselt und in einer Karbonisierungsanlage zwischen 500° und 600° Celsius verkohlt.
Kontrolliert nach DIN EN 12580, EBC zertifiziert.
Die Verpackungsform ermöglicht mit wenig Raum ein Bepflanzen direkt in den Beutel. Einfach die Folie in der gewünschten Größe aufschneiden und die Pflanze direkt in den Sack einpflanzen. Auf der Rückseite ein paar Löcher in die Folie stechen, um überschüssiges Gießwasser abzuleiten. Verwenden Sie eine Schale oder Untersetzer um eine Verunreinigung auf Balkon bzw. Terrasse zu vermeiden!